Ihr Urologe in Dénia
Ihr Urologe in Dénia
Foto: andrey_orlov – Adobe Stock
Was macht der Urologe?
Mehr als ein Arzt für Männer
Generell gilt der Urologe als Facharzt für Männer. Wenn es aber um Erkrankungen des Harntrakts und der Nieren geht, ist der Urologe auch für Frauen zuständig.
Allerdings gehört die Vorsorgeuntersuchung bei Männern zu den besonders wichtigen Aufgaben der Urologie Denia. Diese dient er Früherkennung von Gewebeveränderungen und Tumoren und sollte ab dem 45. Lebensjahr regelmäßig einmal im Jahr erfolgen.
Das Prostatakarzinom ist ein bösartiger Tumor der Vorsteherdrüse des Mannes und gilt als die dritthäufigste Todesursache bei Krebs. Je früher man ihn erkennt, desto höher sind die Heilungschancen. Bemerkt man Beschwerden des Urogenitaltraktes, sollte man unbedingt einen Urologen aufsuchen.
Unsere Leistungen
Ihr Urologe in Dénia
Urografie
Blasenspiegelung
Ultraschalluntersuchung
Prostatauntersuchung
Vorsorgeuntersuchung
Punktion
Zystometrie
Spermiogramm
Welche Erkrankungen behandelt der Urologe?
Einige der Behandlungsgebiete
Prostatakarzinom
Meist, aber nicht immer, trifft Prostatakrebs Männer über 60. Bei früher Erkennung ist Prostatakrebs in mehr als 70% aller Fälle durch Behandlung heilbar.
Harnsteine
Harnsteine sind eine Volkskrankheit und können im gesamten Harntrakt vorkommen. Je nach Lage spricht man von Nierensteinen, Harnleitersteinen und Blasensteinen. Blasensteine entstehen meist bei Blasenentleerungsstörungen, zum Beispiel bei einer vergrößerten Prostata.
Böasenentzündung
Eine Blasenentzündung, auch Cystitis genannt, ist eine Infektion der unteren Harnwege. Meist wird sie durch E.-Coli-Bakterien ausgelöst, die aus dem Darm in die Harnröhre gelangen. Die Bakterien gehören zur normalen Darmflora des Menschen.
Ihr Urologe in Dénia ist Ansprechpartner unter anderem bei
Hodenkrebs
Niereninsuffizienz
Blasenkrebs
Inkontinenz
Vasektomie
Nierenkrebs
Ihr Facharzt

Dr. Roberto Ferrero
Facharzt für Urologie, Chefarzt Urologie Kreiskrankenhaus